Posts mit dem Label Kulinarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kulinarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Juli 2015

Gartenparadies entdeckt - Selbsterntegarten in Jersbek - Projekt der Vielfalt


Das ist meine Ausbeute von heute
Ihr müsst unbedingt einmal diesen Garten besuchen, ach was sage ich denn.... ganz oft besuchen. Ihr findet dort eine große Auswahl an Früchten, Gemüse, Blumen....

Hier ist der Link, einfach darauf klicken und Ihr findet alles Wissenswerte
wie Anschrift, Auswahl...

Ich bin total begeistert!

Montag, 6. Juli 2015

Wir sind gestern in Anker "vor Anker gegangen"


Brandschatz - Krug & Café in Anker/Lankau,
in traumfhafter Lage im Naturpark Lauenburgische Seen.

Hier der Link zur Internetseite, einfach draufklicken:

Wir haben einen Tipp von einem Fotografen und Naturliebhaber, der uns wunderschöne Fotos gezeigt hat, bekommen, dass wir doch einmal nach Anker ins Café Brandschatz mit Hofladen fahren sollen. Schon allein der Weg dorthin über die kleinen, gepflegten Dörfer mit schönen Häusern und Gärten und der Blick über Felder und Wälder sei ein Genuß!

Dienstag, 16. Juni 2015

Sommerfest im Jersbeker Park 2015


Ich habe es geschafft - zum ersten Mal habe ich das Sommerfest im Jersbeker Park miterleben dürfen. Es war ein wahrschaft schönes Erlebnis, dem Ensemble Merlini unter freiem Himmel und schönem Ambiente zur Musik aus der Zeit von Bendix von Ahlefeldt (1679-1757) zu lauschen. Unter anderem wurden uraufgeführt 6 Symphonien von Filippo Finazzi, deren Partituren vor 2 Jahren im Reichsmuseum von Stockholm entdeckt wurden.
Wer interessiert ist und mehr dazu erfahren möchte und auch zum Jersbeker Park klickt auf den nachfolgenden Link:
Stormarn kulturell

Ganz besonders gefreut habe ich mich, als ich den Stand von Frau Koschyk entdeckt habe. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und habe etwas mitgenommen. Die wunderbaren Pralinen - mit Liebe von Hand gefertigt -, Konfitüren etc. gibt es im Fasanenhof zu kaufen oder direkt bei Frau Koschyk zu bestellen.
Tel. 0170/1504743 - schokoschyk@gmx.de

Köstlichkeiten zum Verschenken und Genießen 
Schokoschyk präsentiert sich fein und köstlich 

Hier ein paar Eindrücke vom Sommerfest:




Botchafterin aus Ludwigslust


Herr Georg PhilippTelemann gibt sich die Ehre

Sonntag, 24. Mai 2015

Fotosafari - Obsthof Lienau in Neritz

Es lohnt sich, diesen schönen Hofladen zu besuchen..... Es gibt dort so leckere Sachen zu kaufen, viele Besonderheiten - auch Kekse aus dem Laden Keksdose in Sülfeld, tolle Liköre, Essige, Süßigkeiten, getrocknetes Obst - was das Herz begehrt. Links neben dem Laden wohnen Ziegen, guckt mal...


Aug in Auge

Donnerstag, 26. März 2015

Ateliergemeinschaft Fasanenhof - Jersbek

Am Sonntag hatte die Ateliergemeinschaft im Fasanenhof ihre Pforten geöffnet. Zwei schöne Dinge möchten wir gern weitergeben:



Eine Künstlerin bietet die Möglichkeit, sich seinen eigenen Teller zu bemalen, der im nachhinein glasiert und gebrannt wird. Diese bereits bemalten, aber noch nicht glasiert und gebrannten Teller durften wir fotografieren. Es können auch größere Teller bemalt werden, Müslischalen, Becher..... Es ist etwas für Jung und Alt. Die Dame kommt auch für solch ein Event ins Haus.

Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann klickt auf den nachfolgenden Link:

                                                    


Es gab in den Räumen der Ateliergemeinschaft auch selbst gemachte Pralinen, Konfitüre, Essige zu kaufen. Diese Köstlichkeiten werden hergestellt von Frau Koschyk. Man kann sie jederzeit im Fasanenhof kaufen oder bei Frau Koschyk direkt. Kontakt kann man per e-mail aufnehmen. 

schokoschyk@gmx.de

Frau Koschyk kann man auch für eine Pralinenparty buchen. Sie kommt dann mit ihrem Sortiment ins Haus incl. Konfitüren und Essigen. Ich habe die Pralinen gekostet. Sie sind sehr lecker.

Den Fasanenhof in Jersbek kennt Ihr ? - da kann man schön essengehen. 



Dann gibt es noch etwas Besonderes in Jersbek. Das Schild habe ich neulich in einem Schaufenster entdeckt. Ein Selbsternte-Garten in Jerbek. Anschrift und Öffnungszeiten sind auf dem Schild s.u. zu entdecken. Hoffentlich finden wir bald einmal die Gelegenheit dort einmal Frisches zu ernten....... Ihr auch?


Sonntag, 8. März 2015

Frauenflohmarkt am 07.03.2015




Wir hatten einen Stand - klein aber fein. Es hat Spaß gemacht und wie wir am Sonntag bei der Übergabe des Schecks an die Bürgerstiftung Bargteheide sehen konnten, hat die Standgebühr und der Kuchenverkauf eine Summe von EUR 1.100,-- zusammengebracht, was für die Veranstalterinnen ein toller Erfolg war. 



Wer am Flohmarkt teilnehmen wollte, musste einen Kuchen mitbringen. Ich habe mich für die Heidelbeer-Schmandtorte entschieden. Wer diese auch einmal backen möchte, für den habe ich das Rezept hier mit rangehängt. 

Montag, 23. Februar 2015

Pralinengießen - Köstlichkeiten leicht und schnell hergestellt

Einen kleine Auswahl unserer selbst hergestellten Pralinen

Wir haben ja schon die Pralinenherstellung mit Hohlkörpern vorgestellt. Nicht ganz so aufwendig ist das Gießen von Pralinen. Mittlerweile gibt es schon sehr schöne Formen dafür. Man kann sie in entsprechenden Geschäften und im Internethandel bekommen. Am besten eignen sich Silikonformen. Aldi hatte neulich auch sehr schöne im Angebot. 

Bei der Auswahl der Schokolade sind kaum Grenzen gesetzt. Man kann sie noch verfeinern indem man Kokosraspeln, gehackte Nüsse, Pistatzien, Mandeln, Rosinen etc. dazu gibt. Das richtet sich nach dem jeweiligen Geschmack. Lecker ist es auch, der Schokolade Capuccinopulver hinzuzufügen. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel, denn solche Pralinen gibt es nicht zu kaufen. 



Dienstag, 3. Februar 2015

Mandelhörnchen selbst gemacht



Mandelhörnchen


400 g Marzipanrohmasse
200 g Zucker
3 Eier
150 g gemahlene Mandeln

Alle Zutaten gut vermengen. Backblech mit Backpapier auslegen. Hörnchen formen, in Mandelblättchen wälzen (ca. 200 – 400 g) und auf das Backblech setzen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Dann die Hörnchen ca. 20 Min. backen. Auskühlen lassen und die Enden in Schokolade tauchen.

Ich habe, da die ersten Mandelhörnchen doch recht braun geworden sind, das zweite Mal sie auf Backpapier und den Grill gelegt und als die Mandelblättchen schon sehr braun wurden, mit Alufolie abgedeckt, damit sie nicht verbrennen. Waren dann perfekt.

Samstag, 13. Dezember 2014

Feenküsse






Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Ich habe heute von einem lieben Menschen das Rezept für die Feenküsse bekommen. Das darf man nicht für sich allein behalten. Viel Spaß beim Nachbacken.... Hier folgt das Rezept.