Posts mit dem Label Kirche Bargteheide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kirche Bargteheide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Dezember 2018

Pastor Cord Denker i.R. - Geschichte zu Weihnachten 2018

 



Vielen Dank Pastor Denker, dass Sie mir die Geschichte ausgehändigt haben und ich sie veröffentlichen darf. 

Samstag, 19. August 2017

Giora Feidman und Matthias Eisenberg - From Classic To Klezmer

Wenn zwei Ausnahmekünstler in der Bargteheide Kirche auftreten, dann gibt es schon mal lange Schlangen vor dem Eingang und die Kirche ist bis unters Dach gefüllt. 

Im Programmheft heißt es u.a.:"Es gelingt beiden Vollblutmusikern, eine Botschaft auf höchstem Niveau zu übermitteln. Folk, Klezmer, zeitgenössische Kompositionen und Werke von J.S. Bach werden zu einer unzertrennlichen Einheit. Sie gehen musikalisch und ideell eine Verbindung ein und die Musik wird vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Kulturen zu einem Erlebnis, das Räume in unserem Herzen öffnet".

...und so war es auch.... Den Musikern flogen unsere Herzen zu. Es war eine unglaubliche Stimmung in der Kirche und das Zuhören ein Hochgenuss, was unvergesslich bleiben wird. Mir ging es mitunter so, dass ich genau hinhören musste, singt die Klarinette oder sind es die Töne der Orgel. Herr Feidmann hat in einer kleinen Rede so verbindende Worte gesprochen, die einen enormen Applaus auslösten. Was für ein grandioser Konzertabend.


Donnerstag, 27. Juli 2017

Die Europahymne op platt....

Wenn im Gottesdienst op Plattdütsch Europa gewürdigt wird, gehört auch die Europa Hymne dazu. Pastor Cord Denker i.R. hat ihr einen plattdeutschen Text gegeben. Das ist einmalig schön. Seht selbst. 



Ganz nebenbei erfährt man, dass der Name Europa vermutlich vom semit. ereb, "dunkel" stammt. Bereits auf assyrischen Denkmälern findet sich der Unterschied zwischen asu ("Asien"), dem Land der aufgehenden Sonne, und ereb oder irib ("Europa"), dem Land der Dunkelheit oder der untergehenden Sonne. Von dort wurde der Name anscheinend durch die Phönizier an die Griechen weiter gegeben. (RD Universal Lexikon, Bd. 5, S. 215, hrsg. 2002)



Samstag, 24. Dezember 2016

Kirche Bargteheide - Gottesdienst am Heiligen Abend mit Pastor i.R. Cord Denker

Wenn einer aber denkt, das wäre ein ganz normaler Gottesdienst an Heiligabend, der irrt, denn es ist 

"een plattdüütsch gottesfest"
wiehnachten abend - in bartheil/bargteheide

Wo erlebt man das? - Ein Gottesdienst so ganz op Plattdüütsch. Da muss man wohl schon ganz an die Küste reisen. Das ist ein Geschenk, das Pastor Denker uns in jedem Jahr macht. Ein spirituelles Erlebnis ganz besonderer "art".

Es wird viel gesungen.... nach Texten, die Pastor Denker zu bekannten Melodien selbst dichtet. Auch in diesem Jahr gab es eine Weihnachtsgeschichte, die ganz besonders zum Nachdenken anregt und das Herz berührt hat - es ging um das Herz. Zum Nachlesen habe ich sie mit angehängt.

Vielen Dank Pastor Denker für dieses schöne weihnachtliche Erlebnis.





Sonntag, 27. März 2016

Kirche Bargteheide - Osterfeuer und Gottesdienst mit Pastor Cord Denker i.R. am 26.03.2016

Ein tolles Team
v.l.n.r. Pastor Cord Denker i.R., Jonas Kröning, Küster Eduard Buczkowski
Danke
es geht ein Osterlachen,
es endet dunkle Zeit,
du lässt Musik erwachen,
Tanz und Heiterkeit

(Text Cord Denker)

Um es ganz verkürzt zu sagen:"Ostern (lateinisch pascha, von hebräisch pessach) ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi, der nach dem Neuen Testament (NT) als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit („Osterzeit“), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert."


Was für ein Geschenk für mich, dass ich dieses Fest unserer christlichen Tradition am Osterfeuer mit dem Vortrag besinnlicher Texte von Pastor Denker und wunderbarer Musik feiern durfte. Alle waren aufgefordert die wunderschönen Texte zu modernen Melodien und traditionellen Volksliedern mitzusingen. Die Europa-Hymne durfte da auch nicht fehlen. Die Feierlichkeit begann um 21:30 Uhr und mündete in das gemeinsame Hinübergehen - dem Licht der Osterkerze folgend - in die Kirche zur Andacht. 

Das Osterlicht wird angezündet
Herr Pastor Denker i.R. hat diese Andacht wundervoll gestaltet mit Kraft spendenden Texten aus der Bibel. Zuerst betraten wir die kaum erleuchtete Kirche und nach und nach erhellte sie sich. Es kam immer mehr Licht in die Welt. Um Mitternacht rief Herr Denker auf russisch aus, übersetzt:"Christus ist auferstanden!" und die Gemeinde antwortete, ebenfalls auf russisch:"Er ist wahrhaft auferstanden!" Was für ein ergreifender Augenblick. Es ist schön, die Osterzeit so willkommen zu heißen. Auch der Weg nachhause durch die dunkle Nacht mit glitzernden Sternen am Himmel war schön. Wie kann man den Beginn der Osterzeit feierlicher begehen?
Danke Pastor Denker für diese wunderbaren spirituellen Momente!

Hier noch einige Impressionen der Feierlichkeiten...

Hoffentlich hat sich das Schweinchen gut
gefüllt - Spende für den Glühwein

Freitag, 27. November 2015

Advent auf Plattdütsch mit Pastor Cord Denker i.R. am 27.11.2015 - Kirche Bargteheide

Die ursprünglich vorgesehene Musikgruppe hat sich kurz vor dem am 27.11 geplanten Auftritt aufgelöst und es hat sich so ein toller Ersatz eingefunden.
Das Trio mit Gitarre, Violine und Akkordeon hat uns verzaubert mit den ausgewählten Melodien und in Plattdütsch unterlegten Texten, die ausnahmslos von Herr Pastor Denker i.R. stammen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die launig vorgetragene Auslegung der Weihnachtsgeschichte von Herrn Denker. So ein schöner Abend. Die eine der ladybugs ging ganz beschwingt nach Hause mit der Gewißheit, dass sie beim nächsten Konzert wieder dabei sein wird.

Das tolle Trio in Aktion,
leider gibt meine Kamera kein besseres Bild her.


Auszugsweise das Liederprogramm

Weihnachtsgeschichte op Platt
noh Matthäus 2 und noh Lukas 2