Posts mit dem Label Basteln mit Kindern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln mit Kindern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. September 2019

So sieht es aus, wenn man es bunt treibt - und zwar mit Salzteig



Es hat viel Spaß gemacht.... Anhänger für Geschenke oder den Weihnachtsbaum...

Hier findet Ihr einen Link zum Rezept für den Salzteig und auch Dekoideen, einfach drauf klicken:

Salzteigrezept und Dekoideen

Freitag, 28. Dezember 2018

Meine liebste Weihnachtskarte in diesem Jahr...


Ich habe so wunderschöne Weihnachtskarten in diesem Jahr bekommen. Diese Karte jedoch berührt mich ganz besonders. Die kleine Patschehand gehört einem süßen Mädchen, das noch nicht ganz zwei Jahre alt ist.
So kann man Großeltern mit solch einer zauberhaften Karte so viel Freude bereiten.... Geschenke, die es für kein Geld der Welt zu kaufen gibt. 



Dienstag, 11. September 2018

Herbstbasteln - Eichelköpfchen leicht gemacht

Die Vorlage für diese kleinen lustigen Kerlchen fand ich auf Pinterest. Nun sollte man meinen, sie seien schnell gemacht.... Aber, nein. Zunächst müssen sie lackiert werden, erst die eine Seite dann trocknen lassen, dann die andere Seite. Durch das Hütchen wird eine Schnur gezogen. Dazu habe ich zwei Löcher mit der Spitze einer Schere gebohrt und anschließend dann das Band mit einer Stopfnadel hindurch gezogen. Die Hütchen habe ich mit einem normalen Alleskleber auf die Köpfe geklebt. Dann kam das Schönste, das Malen der Gesichter. Viel Spaß beim Nachmachen....

Dienstag, 30. Mai 2017

Rainbow-Fish (Regenbogenfisch) - aus Papier


Dekorativ und relativ leicht gemacht.... der Rainbow-Fisch. Zunächst wird der Fisch gem. Vorlage ausgeschnitten, in der Mitte gefaltet und es werden gleichmäßige Streifen eingeschnitten (s. Beispielbild). Danach kann schon mit dem Flechten begonnen werden. Zum Schluss werden dann die Flossen geschnitten und das Auge entweder aufgemalt oder aufgeklebt. Der Werdegang wird anschaulich in den nächsten Fotos gezeigt. Viel Spaß.

                               



Die Farben






Samstag, 13. Mai 2017

Feuerwehrauto



Eine nette kleine Bastelarbeit für Kinder.... Was wird gebraucht? Eine Schere, doppelseitiges Klebeband oder Klebstoff und die Vorlage. Ich habe sie unter dieser Internetseite gefunden, auf der es noch weitere interessante Vorlagen für Schneidebögen gibt.

Hier die Interseite der Jugendfeuerwehr... Einfach drauf klicken und dann dort suchen;-)) Zu finden unter Downloads. 



Hier die Vorlage für das Modell siehe oben. Einfach herunterladen, in dem man die rechte Maustaste drückt und "Bild speichern unter" wählt. Dann auf der Festplatte ablegen und in DIN A 4 Größe ausdrucken. Ich habe ein etwas festeres Papier gewählt. Viel Spaß...


Sonntag, 3. Juli 2016

Würfelspiel für Jung und Alt (3 - 99)




Dieses Spiel ist für die ganze Familie gemacht, selbst die Kleinsten können mitspielen. Reihum wird jeweils 1 x gewürfelt. Ziel ist es, jede der abgebildeten Zahlen zu erwürfeln. Wer dies als erster erreicht hat, hat natürlich gewonnen.

Wurde eine Zahl erwürfelt, wird entweder ein Stein, eine Muschel oder 1 Knopf darauf gelegt oder was man immer möchte……. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Die erstellten Vorlagen – insges. 5 Stück - können herunter geladen werden. Danach am besten laminieren, damit sie widerstandsfähig bleiben. Viel Spaß beim Spielen.

Donnerstag, 19. Mai 2016

Jedes Kind ist ein Künstler...


Künstlernachwuchs... von Angelina gemalt "Der Grinsefisch". Ich
liebe die Schuppe mit den Herzchen so sehr.........

Um es groß zu sehen, einfach drauf klicken.
Da in uns allen noch ein Kind steckt, sind wir Alle Künstler!

Samstag, 5. März 2016

Tafelfreuden der anderen "art"

Diese Märchenbilder wurden von zauberhaften 8-jährigen Geschöpfen kreiert.



Donnerstag, 3. März 2016

Warum nicht einmal Anziehpuppen basteln......?



Warum in der Zeit von Actionfiguren, Barbies und Computerspielen, Videofilmen und Fernsehen mit Kindern nicht einmal zu Papier und Schere und Buntstiften greifen und nach eigenen Vorstellungen die Kleidung anmalen? Wir haben doch auch damit gespielt!

Die Vorlagen findet Ihr unter:


Vorlagen zum Ausdrucken von Anziehpuppen unterschiedlichster Art


Wie gewohnt - einfach drauf klicken, ausdrucken und los geht's. Ich habe für den Ausdruck ein stärkeres Papier genommen. 

Mittwoch, 22. April 2015

Vogelschwärmerei - Fenster- und Wanddekoration


Diese Idee gab es gestern im ARD-Buffet zu sehen. Die Vögel werden aus einer Pappe ausgeschnitten und auf eine hölzerne Wäscheklammer geklebt und schon fertig. Es sieht sehr dekorativ aus, auch wenn die Vögelchen nur aus schwarzer Pappe ausgeschnitten werden. Ein Seil spannen oder einen Zweig verwenden und die Wäscheklammer draufsetzen. Kleiner Aufwand und große Wirkung.

Die Vorlage zeigt 2 Größen. Sie kann heruntergeladen werden auf der folgenden Internetseite: Klick zur Seite ARD Buffet



Freitag, 3. April 2015

Entdeckt im Mittelweg 2 - in einem Schaufenster

und dann wurde ich neugierig..... 








und habe diese Internetseite von Herrn Stellmacher gefunden. Es lohnt sich wahrhaftig dort einmal reinzuschauen.
Link zur Hompage von Herrn Stellmacher, einfach draufklicken und Ihr werdet weitergeleitet:Tom Stellmacher


Donnerstag, 11. Dezember 2014

Paillettenherz


Was man hierzu braucht? - ein Herz aus Styropor, kleine Nadeln zum Aufbringen der Pailletten, Pailletten und einen kleinen Aufhänger, der als Erstes eingebracht wird. Dann kann es los gehen - Reihe für Reihe - bis das ganze Herz bedeckt ist.

Kerzen verzieren





Wenn man eine Bastelmesse besucht, findet man schöne Dinge, die man einfach einmal ausprobieren möchte..... So ging es uns mit Wachsbildern für Kerzen. Es gibt zu allen Themen wunderschöne Motive, die man einzeln kaufen kann, was schon einmal ein großer Vorteil ist.

Es gab Kerzen in allen möglichen Farben und Formen.

Diese Kerze wurde in Buchform gewählt und hat auf der Vor- und Rückseite ein Motiv. Die Abschlussdekoration wurde mit einem Wachs-Perlenpen erstellt.

Dienstag, 9. Dezember 2014

Brush-Permanentmarker, Windradfolie, Fensterfolie

Fensterfolie von folia. Klebt nicht auf der Scheibe,
ist leicht wieder abzulösen und kann
im nächsten Jahr wieder verwendet werden.
Egal welches Motiv, einfach Vorlage unter die Folie legen
und mit schwarzem Marker die Konturen nachziehen und
dann colorieren.
Diese Stifte sind eine schöne alternative Möglichkeit zu den Farben des Window-Coloring. Ich habe sie einmal ausprobiert und sie funktionieren sehr gut auf Fensterfolie und Windradfolie und die Acrylsterne wurden auch damit coloriert. Hier weitere Fotos dazu. 


Acrylsterne in klar, zu erwerben bei Ideen mit herz